Die Erwachsenenbildung ist ein Bereich, der ein breites Spektrum an Angeboten und eine hohe Individualität im Umgang mit seinen Kund_innen erfordert. In Niederösterreich ist der Bedarf zudem stark regionsabhängig: Was in dem einen Bezirk nicht wegzudenken ist, hat im nächsten Bezirk möglicherweise kaum Relevanz.
Unabhängig davon, ob Privatperson, Wirtschaftsbetrieb, öffentlicher Bereich oder Kund_in des AMS – unser Ziel ist es, für jede_n das passende Kursangebot bereit zu stellen. Das spiegelt sich auch in unserem Produktportfolio wider: An den aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt angepasste Seminare und maßgeschneiderte Individuallösungen bilden das Herzstück des Unternehmens.
Mit Standorten in ganz Niederösterreich ist ZIB Training immer nah an der_am Kund_in. Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!
Der heutige Arbeitsmarkt erfordert es vor allem, sich aktiv weiterzubilden. Das betrifft nicht nur fachbezogene Themen: Denn besonders das Erkennen und Trainieren persönlicher Kompetenzen ist ein wichtiger Punkt, der die Zukunft des Arbeitsmarktes bestimmt. Mit innovativen, kompetenzorientierten Seminaren unterstützt ZIB Training Sie dabei, Ihre Weiterbildungsziele zu erreichen.
"Lernen soll Spaß machen und trotzdem – oder besser gesagt: deswegen – zum Ziel führen. Ein angenehmes Lern- und Arbeitsklima und an die Lernenden ausgerichtete Kursmethoden sind die Basis erfolgreichen Lernens. Dass wir Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen, ist unser ganz spezielles Extra."
Geschäftsführerin ZIB NÖ
Unterstützung durch motivierte Mitarbeiter_innen
Mit innovativen Methoden zum Ziel
Erfolgserprobte Kurse und Angebote
Weder das innovativste Seminar noch der bewährteste Kurs wird erfolgreich sein, wenn nicht kompetente und motivierte Trainer_innen dahinterstehen. Wir sind stolz darauf, ein Team aus eben solchen Mitarbeiter_innen zu haben. Dadurch können wir Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für Ihre persönliche Weiterbildung gewährleisten. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
„ZIB hilft“ ist eine Spendenaktion, die in vielen unserer Projekte umgesetzt wird. Unter dem Motto „Deine Anwesenheit zählt!“ belohnen wir das Engagement der Teilnehmer_innen und karitative Organisationen zugleich. Folgende Organisationen werden dabei in Form von Geldspenden unterstützt:
Wiedereinstieg mit Zukunft unterstützt den Verein Bienenschutzgarten.
Das Berufszentrum für Migrant_innen unterstützt den Verein Startklar.
Das Jugendbildungszentrum Krems unterstützt die Stiftung Future4Children.
Das Jugendbildungszentrum St. Pölten unterstützt den Verein MOKI NÖ.
Das Jugendbildungszentrum Wr. Neustadt unterstützt die Initiative ObstStadt.
DSAin Ingrid Hayden
Bereichsleitung NÖ
Mag.a Eva Schoderböck
Kaufm. Leitung
Mag.a Tatjana Steindl
HR-Management
Martin Hehal
IT & Infrastruktur
Mag.a Natascha Bögner, BA
derzeit in Bildungskarenz
Damian Hartmann, MA
stv. Bereichsleitung Süd, Datenschutz
Lisa Faltheiner, MA
P.Qu Industrieviertel
Elisabeth Grünmann
Wiedereinstieg mit Zukunft
Wr. Neustadt/Neunkirchen
Mag.a Ursula Gaubitzer
Wiedereinstieg mit Zukunft Baden/Mödling
Mag. Albert Stückler
Jugendbildungszentrum
Wr. Neustadt
Tamara Bauer
P.Qu Mostviertel/Mitte
Martin Campregher
Jugendbildungszentrum
St. Pölten
Anita Eder
FiT NÖ Mitte / Mostviertel
Martina Jirsa
Projektstandorte Krems/Tulln
Tamara Lechner
AQUA, Wiedereinstieg mit Zukunft Mostviertel/Mitte
Tanja Raffetseder, BA
Pflichtschulabschluss
St. Pölten