Zurück

Sport verbindet: Jugendzentren feiern gemeinsames Sportfest in St. PöltenZIB 27.08.2025

Am 31. Juli 2025 wurde St. Pölten zum Zentrum sportlicher Begegnung und lebendiger Gemeinschaft: Beim großen Sportfest der ZIB-Trainingsstandorte Krems (JBZ 2.0), Wiener Neustadt (JTF) und St. Pölten (JBZ 2.0) kamen Jugendliche, Trainer_innen und Gäste aus ganz Niederösterreich zusammen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Teamgeist, Fairness und Freude an der Bewegung.

Vielfalt an Disziplinen

Bei sommerlichen Temperaturen erwartete die Teilnehmer_innen ein abwechslungsreiches Programm mit fünf Disziplinen: Beachvolleyball, Fußball, Technikparcours, Bouldern und die „Kompetenzolympiade“. Dabei war nicht nur sportlicher Einsatz gefragt, sondern auch Kreativität, logisches Denken und Teamarbeit. Die Mischung sorgte dafür, dass jede und jeder die eigenen Stärken einbringen konnte.

Besonderer Teamgeist beim Fußball

Ein Highlight war das Fußballturnier, das durch seinen fairen und engagierten Wettkampf begeisterte. Besonders viel Applaus erhielt das Team aus Krems, das trotz kleinerer Mannschaftsstärke mit großem Einsatz aufspielte. Für zusätzlichen Teamgeist beim Kremser Team sorgte die spontane Unterstützung von Eva Schoderböck, kaufmännische Leitung bei ZIB NÖ, die kurzerhand selbst ins Trikot schlüpfte und mit Begeisterung am Spielfeld mitwirkte. Den Titel vom Vorjahr konnten sie trotz beherzter Leistung nicht wiederholen. In diesem Jahr ging der Titel an das Heimteam aus St. Pölten.

Wertschätzung und starke Worte

Das Sportfest wurde auch durch den Besuch zahlreicher Ehrengäste gewürdigt. Unter anderem konnten begrüßt werden:

  • Susanne Öllerer (AMS LGS)
  • Rudi Fischer (AMS LGS)
  • Wolfgang Verhonig (AMS LGS)
  • Dominik Mahr (Land NÖ / ESF)
  • Daniela König (AMS RGS Kurs- und Projektbetreuung St. Pölten)
  • Verena Silberbauer (AMS RGS Krems)

Auch die Geschäftsführung und Bereichsleitung von ZIB NÖ waren vor Ort: Monika Forsthuber sowie Ingrid Hayden betonten in ihren Ansprachen die verbindende Kraft einer solchen Veranstaltung und dankten allen Beteiligten für ihr Engagement.

Das Sportfest 2025 war weit mehr als ein sportlicher Wettbewerb: Es zeigte eindrucksvoll, wie Bewegung, Begegnung und gegenseitiger Respekt Jugendliche und Erwachsene zusammenbringen. Mit Freude und Motivation blicken die Jugendzentren St. Pölten, Krems und Wiener Neustadt bereits auf die nächste Gelegenheit, bei der Sport erneut Brücken schlagen wird.

Das Jugendbildungszentrum St. Pölten wird von ZIB Training betrieben und durch das AMS, das Land Niederösterreich sowie die Europäische Union gefördert.