ZIB Training begleitet im Auftrag des AMS arbeitssuchende Frauen aus den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Neusiedl und Oberpullendorf bei ihrer Ausbildung in nicht-traditionellen Berufe. Seit 2016 läuft das entsprechende Angebot mit dem Namen „FiT maßgeschneidert“, die Abkürzung „FiT“ steht dabei für das AMS-Förderprogramm „Frauen in Handwerk und Technik“. Basis für die Berufswahl der Frauen ist eine Liste von rund 200 Berufen, bei denen die Frauenquote unter 40 Prozent liegt, darunter sehr viele Berufe aus den Bereichen Handwerk und Technik.
Die von ZIB Training begleitete Ausbildung erfolgt dual: Praxiskenntnisse werden direkt in einem regionalen Ausbildungsbetrieb erlernt, theoretisches Wissen entweder in der Berufsschule oder in Schulungen bei ZIB Training. „Unsere Absolventinnen sind als Arbeitskräfte gefragt und werden oft direkt von ihrem Praktikums- bzw. Ausbildungsbetrieb angestellt“, zeigt sich Projektleiterin Karoline Hofmann erfreut. Auch die Bezirksblätter Eisenstadt haben kürzlich über das Erfolgsprojekt berichtet.
Drei Betriebslogistikerinnen, eine Lackiertechnikerin, eine Labortechnikerin, eine Speditionskauffrau, eine Elektrikerin, zwei Köchinnen, drei Landschaftsgärtnerinnen und eine Hörgeräteakustikerin haben ihre Ausbildungen bereist abgeschlossen und sind heute gesuchte Fachkräfte. Aktuell in Ausbildung sind derzeit zwei Hörgeräteakustikerinnen, eine Karosseriebautechnikerin, eine Betriebslogistikkauffrau, drei Landschaftsgärtnerinnen und eine Köchin.
Christine Lackner (Hörgeräteakustikerin) mit Helene Sengstbratl (Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland)
An einer Kooperation interessierte Unternehmen erreichen uns unter Tel. 050 210 / 20 54, E-Mail: fit.bgld@zib.training (Kontaktperson: Karoline Hofmann).
Arbeitssuchende Frauen, die sich für eine geförderten Ausbildung im Rahmen von „FiT“ interessieren, können sich direkt an ihre AMS-BeraterInnen wenden und ihre Eignung abklären lassen: Eine erste Orientierung, Beratung und Testung findet in der „Fit maßgeschneidert Vorqualifizierung“ statt.